Spezialkurs 1
Pflegekurs für pflegende - und Zugehörige von schwerstkranken und sterbenden Menschen
Pflege eines schwerstkranken oder sterbenden Menschen
- bei körperlicher Schwäche
- bei Schmerzen
- insbesondere
- Schonender Kleidungswechsel
- Körperpflege (inkl. Zahn- und Mundpflege, Haarwäsche)
- Richten und Beziehen des Bettes eines bettlägerigen Pflegebedürftigen
Teil 2
Pflege eines schwerstkranken oder sterbenden Menschen insbesondere
- Essen und Trinken – Besonderheiten bei immobilen Pflegebedürftigen
- Essen und Trinken bei Schluckproblemen
- Essen und Trinken bei Appetitlosigkeit/ Übelkeit
- Bewegen und Lagern im Bett, Transfer vom Bett in einen Rollstuhl, Einsatz von Hilfsmittel
Teil 3
Umgang mit Sterben und Tod
- Mögliche Wünsche und Bedürfnisse von schwerstkranken und sterbenden Menschen
- Häufig auftretende Ängste und Belastungen pflegender An- und Zugehöriger
- Kommunikation am Lebensende Teil 4 Unterstützung bei der Begleitung von schwerstkranken oder sterben den Menschen
- Schaffen von guten Bedingungen für die häusliche Pflege
- Unterstützung durch ambulante Dienste/Betreuungsdienste
- weitere pflegerische Angebote - Ambulante Hospizdienste - Stationäre Hospize - Palliativstationen im Krankenhaus
Teil 5
Der letzte Wille
- Patientenverfügung (u.a. zu Sondenernährung, lebensverlängernden Maßnahmen)
- Testament
- Erste Schritte nach Eintritt des Todes
Teil 6
Abschied nehmen
- Möglichkeiten des Abschieds nehmen
- Bedeutung von Trauer (Trauer zulassen und bewältigen)
- Unterstützung für Trauernde